Im Gespräch mit der Community
Pling. Du hast eine neue Nachricht. Dein Publikum rührt sich! Es will nicht länger zuschauen, es will gefragt und beteiligt werden. 100eyes macht’s möglich: Unsere Dialog-Software verbindet dich mit deiner Wunsch-Zielgruppe und bietet dir Eins-zu-eins-Dialoge mit vielen Nutzer:innen gleichzeitig.
Messenger rules: 100eyes verbindet dich mit Menschen über Signal, Telegram und Threema oder E-Mail. Aus deiner Dialogzentrale erreichst du deine Teilnehmer:innen dort, wo sie am liebsten kommunizieren. Auf deine Fragen antworten sie nicht als Gruppenchat, sondern per DM und schicken dir Text, Emojis, Sprachnachrichten oder Fotos.
Mit 100eyes nutzt du die Intelligenz der Community: Hier kannst du verloren geglaubten Nutzer:innen radikal zuhören. Mach sie zu Partner:innen deiner Recherchen, engagiere sie, ihr Wissen, ihre Kontakte und bringe ihre Meinung ein. 100eyes bietet dir dafür den Vertrauensraum. Hier entsteht ein Gemeinschaftsgefühl – deine Community ist da.
Du willst 100eyes testen? Dann melde dich bei uns oder besuche unsere nächste Live-Demo. Wir zeigen dir, wie Community Building funktioniert und wie radikales Zuhören Journalismus zum Besseren verändert.
Ein Podcast, der auch von der Community lebt. Das war uns wichtig bei einem Podcast über Beziehungen. Mit 100eyes haben wir genau den digitalen Vertrauensraum, den wir für einen persönlichen Austausch brauchen. Das funktioniert. Wir haben schon viele Stimmen und Kommentare eingesammelt und in „Lisas Paarschitt“ weitergegeben an unsere HörerInnen.
So funktioniert 100eyes
Community aufbauen
Definieren Sie Ihre Zielgruppe und laden Sie sie zum Dialog. Einfach und sicher, mit persönlichen Einladungslinks in 100eyes.
Persönlich ansprechen
Stellen Sie eine Frage in 100eyes und schicken Sie sie an alle Teilnehmer:innen gleichzeitig – als individuelle Direktnachricht in den Lieblingsmessenger.
Antworten auswerten
100eyes sammelt alle Nachrichten für Sie ein und stellt sie als Chatverlauf übersichtlich zur Verfügung. Für besseren Überblick.
Nutzer analysieren
Die verschiedenen Antworten Ihrer Community liefern Stoff für neue Fragen. So nimmt Ihr Dialog unerwartete Wendungen – und bringt Sie auf neue Ideen.
Neues entwickeln
Mit dem Wissen Ihrer Community können Sie neue Inhalte, neue Formate oder neue Produkte entwickeln, je nachdem was Ihre Nutzer:innen brauchen.

Best Practices

Dialog-Recherche ‚Wir sind die Neuen‘
Die Landeszeitung Lüneburg startet eine Dialog-Recherche, um die Menschen kennenzulernen, die neu in Stadt und Landkreis sind: Wir sind die Neuen. Das Konzept rund um die Dialog-Software 100eyes hat die Redaktion gemeinsam mit tactile.news entwickelt. Wir sind die Neuen zeigt, wie Audience-Engagement im Lokalen funktionieren kann.

Dialog-Recherche #50survivors
„Ich bin 28, aber fühle mich wie eine alte Frau.” Das sagt Kira über ihre Corona-Infektion. Die Ärztin ist seit Juni 2020 Teilnehmerin unserer Dialogrecherche #50survivors. Über mehrere Monate hinweg haben wir Corona-Überlebenden mit Hilfe unserer Software ‚100eyes‘ zugehört. Und ihnen eine Stimme gegeben.

Engagement Assistant
Unsere aktuelle Neuentwicklung: Mit dem Engagement Assistant bringen wir Redaktionen in den Eins-zu-Eins-Dialog mit dem Publikum. Vermittelt über Eine Conversational AI.